Nachholtermine für die in Kooperation mit Flying Science organisierten, im letzten Jahr zwei Mal verschobenen Vorträge aus der Reihe Der Garten als Kunstform. Da das Lehmhaus für die gewünschten Termine nicht verfügbar ist, finden die Vorträge alternativ im Kloster Dornach, Amtshausstrasse 7, statt, bei schönem Wetter im Garten:
1. September 2021, 18.30 Uhr, Dr. Hans von Trotha, Gartenhistoriker, Schriftsteller und Journalist: «Wie die Gärten Englisch wurden».
8. September 2021, 18.30 Uhr, Dr. Ansgar Kahmen, Direktor Botanischer Garten der Universität Basel: «Zukunftsstrategie für einen Garten mit langer Geschichte».
15. September 2021, 18.30 Uhr, Brigitte Frei-Heitz, Kunsthistorikerin, Kantonale Denkmalpflege BL: «Zwischen Kunst und Natur - Visionäre Gärten des 20. Jahrhunderts».
Angaben zu obigem Termin und Detailprogramm für die ganze Reihe folgen auf unserer Website.
Aufgrund der aktuellen Bedingungen und einer Platzbeschränkung ist eine Anmeldung bis zum Vortag der jeweiligen Veranstaltung via servus@flyingscience.ch zwingend.
Die Mitgliederversammlung 2021 findet aufgrund der Corona-Pandemie auf dem Korrespondenzweg statt. Hier finden Sie sämtliche Unterlagen.
Ihre Stimme können Sie hier abgeben: Stimm- und Wahlformular